Schon über 750 Jahre Schönberg (Holstein)
2009 feierte die Gemeinde Schönberg ihren 750ten Geburtstag.
Zwischen 1245 und 1250 gründet der Preetzer Probst Friedrich den Ort Sconeberg. Die Bauern der Region waren frei und mussten lediglich Abgaben an das Kloster leisten. Im Jahr 2008 trat die bis dahin amtsfreie Gemeinde dem Amt Probstei bei. Mittlerweile leben knapp 7000 Menschen in der Gemeinde. In den Sommermonaten strömen die Touristen nach Schönberg, vor allem in die Ortsteile am Meer: Holm, Kalifornien, Brasilien und Schönberger Strand.
Schönberg bietet mehrere kulturelle Angebote, so z.B. die Museumsbahn mit vielen Sonderfahrten rund ums Jahr. Zu Ostern können Sie in den alten Waggons bis zum Kieler Hauptbahnhof und zurück fahren. Für die Kinder gibt es einen Halt auf freier Fläche und Ostereier suchen. Abfahrt ist am alten Bahnhof in Schönberger Strand. Aber auch unbewegliche Museen hat die Gemeinde zu bieten, z.B. das Probsteimuseum mitten im Ort.
Die Innenstadt bietet eine kleine Fußgängerzone mit Geschäften und mehrere große Supermärkte und Discounter.
Sie gelangen in wenigen Fahrminuten mit dem Auto in den Ortskern der Gemeinde. Dort finden Sie alle Dinge, die vor Ort in Holm und Kalifornien nicht zu bekommen sind.
Besuchen Sie auch unsere Seite zur Landeshauptstadt Kiel.